Water Sports Mallorca

  • Schutz
  • Kitesurf
    • Testklasse
    • Kurs für Anfänger
    • Auffrischungskurs
    • Privatunterricht
      • Initiierung oder Verbesserung
      • In tiefen Gewässern
      • Surfkite und Strapless
      • KiteFoil
    • Miete
  • Windsurfen
    • Testklasse
    • Einführungskurs
    • Auffrischungskurs
    • Privatunterricht
    • Miete
  • Surfen
    • Einführungskurs
    • Auffrischungskurs
    • Privatunterricht
    • Miete
  • SUP
    • Einführungskurs SUP – Stand Up Paddle
    • Fortgeschrittenen-Kurs SUP – Stand Up Paddle
    • Miete
    • Manta Ray Ausflug
  • Katamaran
    • Testklasse
    • Einführungskurs
    • Privatunterricht
    • Miete
    • Katamaran-Ausflüge
  • Miete
    • Windsurfverleih
    • Kitesurfverleih
    • Surf-Verleih
    • Katamaranvermietung
    • Paddel-Surfverleih
  • Schnupperstunden
    • Schnupperstunde Kitesurfen
    • Schnupperstunde Windsurfen
    • Schnupperstunde Katamaran
  • Kinder
    • Windsurf 6 bis 12 Jahren
      • Einführungskurs
      • Auffrischungskurs
      • Privatunterricht
    • Katamaran 10 bis 16 Jahren
      • Einführungskurs
      • Auffrischungskurs
      • Privatunterricht
    • Kitesurfen 10 bis 16 Jahren
      • Einführungskurs
      • Auffrischungskurs
      • Privatunterricht
        • In tiefen Gewässern
        • SurfKite und Strapless
    • Surfen 6 bis 14 Jahren
      • Einführungskurs
      • Auffrischungskurs
      • Privatunterricht
    • Paddelsurfen
      • Einführungskurs
      • Auffrischungskurs
    • Ausflüge und Familienspaß
      • SUP Exkursion “Manta Ray”
      • Ausflug mit Choffeur
      • Multiaktivität in der Gruppe, mit Freunden oder der Familie
  • Barrierefreier Sport
    • SUP und Windsurf für Sehbehinderte
    • Katamaran für Sehbehinderte
  • Lokalisierung
  • Es
  • De
  • En
Aktuelle Seite: Startseite /Allgemeiner Inhalt / Kurze Geschichte des Kanusport
que es piraguismo

Kurze Geschichte des Kanusport

Allgemeiner Inhalt

13Aug
  • Was versteht man unter Kanusport
  • Kurze Geschichte des Kanusport
  • Varianten des Kanusport
    • Wettkampftypen:
  • Unterschiede von Kanu, Kajak und Kanadier
Kurze Geschichte des KanusportClick To Tweet

Der Kanusport wird vielseitig in der Sommerzeit praktiziert, da er eine grossartige Möglichkeit ist sich sportlich zu betätigen, Zeit mit Freunden und der Familie zu verbringen und die Meeresgewässer zu geniessen.

Es sind nur wenige der Küstengegenden, welche nicht den Kanusport in ihren Freizeitaktivitäten im Sommer mit aufnehmen, also raff Dich auf und geniesse einen Ausflug im Kanu. Dein Körper und dein Geist werden die unausweichlichen Andrenalinschübe die dieser Sport mit sich bringt schätzen.

Was versteht man unter Kanusport

Der Kanusport auch bekannt als Kajakfahren, ist ein Wassersport der mit einem leichten Boot, normalerweise aus Plastik und einem Paddel mit einem oder zwei Köpfen, von 2 bis 10 Personen durchgeführt wird.

In dieser Disziplin werden Schnelligkeitswettbewerbe und Langstreckenrennen durchgeführt und auch wenn es verschiedene Varianten gibt, das Grundmaterial ist immer das Gleiche: das Boot (Kanu oder Kajak), ein Paddel, ein leichter Helm (aus Glasfaser oder Plastik in Schulungsausrüstungen oder aus Kevlafaser oder Kohlefaser in Wettbewerbsaurüstungen), eine Rettungsweste, ein Rettungsseil, Schuhe, Socken, ein Anzug und Handschuhe aus Neopren.

In diesem Sport ist das Gleichgewicht nicht allzu wichtig, aber wohl die Koordination zwischen den Teammitgliedern, Ausdauer und Kraft zum rudern.

Kurze Geschichte des Kanusport

Das Kanu ist eines der ältesten Fortbewegungsmittel auf dem Wasser das existiert, da praktischer  Weise alle Völker und Stämme die auf der Erde lebten sich auf dem Wasser fortbewegen mussten um das Leben einfacher zu gestalten . Es wurde in Mesopotamien genutzt, sowie in prehispano Kulturen Amerikas und den Inuit der Arktis.

Die Unterschiede der Boote stammen von diesen verschiedenen Herkünften. Die Amerikaner hatten bereits vorher gesehen, wie sich die Bewohner der Karibik mit Booten aus ausgehölten Baumstämmen und Paddeln fortbewegt haben.

Kanus und Kajaks sind äusserts beliebt wie ein attraktiver und dynamischer Sport der in ruhigen Gewässern sowie in wilden Flüssen ausgeführt werden kann.

Varianten des Kanusport

Die verschiedenen Varianten hängen vom der Art des Bootes ab, der Anzahl der Personen die teilnehmen und die Wasseroberfläche auf der die Aktivität ausgeführt wird (Meer, Fluss, See oder künstlich angelegte Anlagen) Als olympischer Sport wird er ausgeführt in ruhigen Gewässern und der Kanuslalom.

Ruhige Gewässer. Hier starten sämtliche Boote in einer Linie um eine Strecke ohne Hindernisse und immer in ruhigen Gewässern zurück zulegen.
Die Rennen über 200, 500 und 1000 Meter Strecken sind als olympische Disziplin anerkannt. Die Wettbewerbe können unterschieden werden in:

  • Schnelligkeit in Linie: wenn die zurückzulegende Strecke nicht mehr als 1000 Meter beträgt
  • Langstrecke in Linie: wenn die zurückzulegende Strecke mehr als 1000 Meter beträgt

Die Boote müssen mehr oder weniger strikten Richtlinien folgen, mit einem vorgeschriebenem Gewicht. Bei einem Rennen der Schnelligkeit handelt es sich um 12 kg für ein Einmannboot und 8 kg für ein Langstreckenboot.

Wettkampftypen:

  • Slalom im Wildwasser: in diesem Wettbewerb sollen in so wenig Zeit wie möglich (und ohne Strafe) eine Strecke im Wildwasser zurückgelegt werden, bei der die technischen Anforderungen ansteigen da Tore obligatoisch passiert werden müssen.
  • Aguas Bravas: hier wird im Wildwasser über mehrere Kilometer die Abfahrt in einem natürlichen Fluss in sowenig Zeit wie möglich vollbracht.
  • Kayak Polo: dieser Sport wird in Einzelkayaks gespielt, ähnlich dem Waserball. Die Tore sind von der gleichen Grösse wie die Tore beim Hockey, aber in einer Höhe von 2 Metern angebracht. Hier wird nur im oberen Zug gearbeitet in dem das Kayak, das Paddel und das Ball koordiniert werden müssen.
  • Kayak im Meer: wird in offenen Gewässern wie Meeren, Seen oder Buchten ausgeübt.
  • Drachenboot: dies ist eine sportliche Variante die aus China stammt. Der Tradition zu Folge sind dies Boote für 10 bis 20 Paddler die im Bug einen Drachenkopf tragen und im Heck den Drachenschwanz. Alle Ruderer müssen im Rhythmus der Trommel rudern, welche im Bug geschlagen wird, während im Heck ein Steuermann sitzt der verantwortlich ist das Boot zu steuern. Bei dieser Modalität braucht es viel Synchronisation und Teamarbeit.

Unterschiede von Kanu, Kajak und Kanadier

Viele von Euch fragen sich sicherlich welche Unterschiede hier bestehen, denn obwohl alle drei zum Kanusport gehören, gibt es hier einige Unterschiede. Generell sorgt es oft für Verwirrung, dass wir alles Kanu nennen, gleich ob es ein Kajak oder ein Kanadier ist.
Wo wir dies klargestellt haben, werden wir uns die Unterschiede anschauen:

Kayak ist ein Boot, welches man mit einem Doppelpaddel antreibt und dies sitzend. Seine Herkunft ist die Kultur der Inuit (Eskimos), welche sie zum Fischen und Jagen benutzten. Sie sind beliebter als der Kanadier, da sie bequemer, schnell und stabil sind.

Im Gegensatz dazu, ist der Kanadier ein Boot was mit einem Stechpaddel angetrieben wird. Dies tut der Ruderer meist in einer knieenden Position, er kann aber auch sitzen. Obwohl diesem Boot mehrere Geschichte über seine Herkunft nachgesagt werden, ist die meist akzeptierte die der nordamerikanischen Ureinwohner.

 Worauf wartest Du also noch? Nutze den Sommer um neue Wassersportarten auszuprobieren und all ihre Vorzüge zu geniessen! 
marc alvarez monitor en watersportsmallorca ecuela de kitesurf en mallorca
Marc Alvarez

Marc Alvarez es de Barcelona y es el fundador de Watersportsmallorca. Es instructor profesional de deportes náuticos desde el año 1988. Está capacitado para dar clases de Windsurf, Kitesurf, Catamaran, Surf y SUP y puede hacerlo en una gran cantidad de idiomas: catalán, español, francés, inglés, alemán e italiano. Le gusta practicar surf-kite y ha viajado en busca de viento y olas a Australia, Indonesia, Marruecos, Islas Canarias, España, Brasil, Costa Rica, País Vasco, Portugal…

Artículos relacionados:
  • Die Geschichte des Surf Der Ursprung des Surf ist schwer nachzuvollziehen, da es keine schriftlichen Überlieferungen gibt, aber es ist wohl bekannt, dass schon im 18. Jahrhundert die Bewohner…
  • Die Geschichte des Kitesurfen Das Kitesurfing, auch Kiteboarding oder Flysurfing genannt, hat eine sehr junge Geschichte, doch die Idee einen Drachen mit Antrieb zu nutzen stammt aus dem 12
  • Geschichte vom stand up paddling Wenn Du Interesse am Paddelsurf hast, versäume es nicht diesen Beitrag zu lesen um Genaueres zu erfahren über seine Herkunft, worum es sich eigentlich handelt…
Teilen
Twittern
Teilen

Leave a Comment

« Geschichte vom stand up paddling
Flyboard lernen »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kategorien

  • Allgemeiner Inhalt
  • Techniken
  • Veranstaltungen

Wie kann ich reservieren?

  • Reservierungs Bedingungen
  • Faqs

RECHTLICHE BEDINGUNGEN

  • Aviso Legal
  • Impressum
  • Cookies

Soziale Medien

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Kurse

  • Vermietung
  • Katamaran
  • Schnupperstunden
  • Zugänglicher Sport
  • Ausflüge
  • Kitesurf
  • Kinder
  • SUP – Stand Up Paddling
  • Surfen
  • Winsurfen

Über uns

  • Über unser Wassersport-Zentrum
  • Team
  • Angepasster und zugänglicher Sport
  • Installationen
  • Garantie
  • Playa de Muro
  • Blog
  • Lokalisierung
  • Lokalisierung

Mein Account

  • Betreten
  • Mein Account

Kontakt

Water Sports Mallorca
Water Sports Mallorca Kitesurf School
Escuela de surf. Servicio de alquiler de embarcaciones
Dirección: Avda. S'Albufera s/n, (Hotel Playa Esperanza), Alcudia, Islas Baleares - 07408España.
Tel : (+34) 606 35 38 07
Email : info@watersportsmallorca.com

© 2017 WaterSports Mallorca. Webmaster Appsolutwebs
Política de Cookies
Utilizamos cookies propias y de terceros para analizar nuestros servicios y mostrarte publicidad relacionada con tus preferencias, en base a un perfil elaborado a partir de tus hábitos de navegación (por ejemplo, páginas visitadas). Si continúas navegando, consideraremos que aceptas su uso. Puedes configurar o rechazar la utilización de cookies u obtener más información en nuestra página de privacidad

Configurar cookiesAcepto
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT
Water Sports Mallorca
  • Es
  • De
  • En
  • Startseite
  • Vermietung
  • Kitesurf
  • Windsurfen
  • SUP – Stand Up Paddling
  • Surfen
  • Katamaran
  • Ausflüge
  • Kinder
  • Zugänglicher Sport
  • Lokalisierung