Häufig gestellte Fragen
1.- Wo liegt Water Sports Mallorca?
Unser Wassersport-Zentrum liegt an der Playa de Muro, in der Avenida S’Albufera 2 (Postleitzahl 07450), direkt am Strand vor dem APARTHOTEL ESPERANZA PARK – PLAYA ESPERANZA RESORT.
2.- Wann ist das Wassersport-Zentrum geöffnet?
Das Wassersport-Zentrum ist täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet (vom 24. März bis zum 4. November). Im Juli und August haben wir von 10.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
3.- Wie kann ich Water Sports Mallorca kontaktieren?
Über unsere Website: www.watersportsmallorca.com
Oder per E-Mail: [email protected]
Oder per Telefon: 00 34 606353807
Oder per Whatsapp-Message: 00 34 606353807
4.- Wie kann ich eine Buchung vornehmen?
Für eine Buchung benötigen wir von Dir: Name, Alter, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Wunschdatum und Wunschaktivität mit Angaben zu Deiner Erfahrung im Wassersport. Wir melden uns dann umgehend bei Dir.
5.- Wie kann ich bezahlen?
Bei der Buchung über die Website kannst Du mit PayPal, mit Kreditkarte oder per Banküberweisung bezahlen.
Am Strand kannst Du mit Kreditkarte oder Bargeld bezahlen.
6.- Wann finden Kurse statt und wann kann ich Boards oder Kats mieten?
Water Sports Mallorca ist täglich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet, im Juli und August täglich von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr.
Mieten
während der normalen Öffnungszeiten.
Windsurf-Kurse
Schnupperkurs: von 10.00 bis 10.30 Uhr
Kurs für Anfänger und Kinder: von 10.30 bis 12.30 Uhr
Kurs für Fortgeschrittene: von 12.30 bis 14.30 Uhr
Katamaran-Kurse
Schnupperkurs: von 11.00 bis 19.00 Uhr
Kurs für Anfänger: von 11.00 bis 13.00 Uhr
Kurs für Fortgeschrittene: von 14.00 bis 16.00 Uhr
Kitesurf-Kurse
Schnupper- und Anfängerkurs: von 11.00 bis 19.00 Uhr
Kurs für Fortgeschrittene: von 12.00 bis 19.00 Uhr
Privatstunden, Stunden mit Bootsbegleitung und Foil-Kurse: von 12.00 bis 19.00 Uhr
SUP-Kurse
Kurs für Anfänger und Ausflüge von 9.30 bis 11.00 Uhr
Surf-Kurse
Kurse von 10.00 bis 19.00 Uhr
Privatstunden
Von 10.00 bis 19.00 Uhr. Wir empfehlen eine vorherige Terminabsprache.
*Alle angegebenen Zeiten gelten nur für geeignetes Wetter. Wir wollen, dass Ihr beste Bedingungen für Eure sportliche Aktivität vorfindet. Daher können je nach Wetterbedingungen auch Kurse ausfallen oder zu anderen Zeiten stattfinden.
7.- Was beinhaltet der Preis der Kurse?
Der Preis der Kurse beinhaltet alle benötigten Materialien: Boards, Segel, Kites, Katamarane, Neoprenanzüge, Trapeze, Westen, etc. Bei allen Kursen ist eine Unfallversicherung und eine Haftpflichtversicherung enthalten. Auch fallen keine Kosten für notwendige Rettungseinsätze an. Im Mietpreis für Material sind keine Versicherungen für materiellen Schäden oder Personenschäden enthalten. Auch die Materialien selber sind nicht versichert.
8.- Wie viele Schüler gibt es in einem Gruppenkurs?
Windsurfen: Maximal 5 Personen pro Lehrer.
Kirtesurfen: Maximal 2 Personen pro Lehrer.
Katamaran-Segeln: Maximal 2 Personen pro Boot
Surfen: Maximal 6 Personen pro Lehrer
SUP: Maximal 6 Personen pro Lehrer
9.- An welchem Wochentag kann ich einen Kurs beginnen?
Kurse können an jedem Wochentag beginnen.
10.- Wie kann ich die VDWS-Lizenz erwerben?
Ihr könnt die Kurse mit dem Erhalt einer international gültigen VDWS-Lizenz abschließen, die Euch erlaubt, Surf- oder Kite-Material zu mieten.
Die Grundlage für die Prüfung am Ende des Kurses sind das Lehrmaterial und der theoretische und praktische Unterricht.
Die Kursdauer für einen erfolgreichen Abschluss ist individuell unterschiedlich und abhängig von eventuellen Vorkenntnissen. Wir empfehlen einen kompletten Anfängerkurs zu absolvieren, um alle nötigen Kenntnisse zu erlangen.
11.- Wie alt sollten die Kinder sein, um mit Windsurfen oder Kitesurfen zu beginnen?
Wir empfehlen ein Alter von etwa 6 Jahren, um einen Windsurf-Kurs zu belegen. Für den Kitesurf-Kurs empfehlen wir ein Gewicht von mindestens 35-40 Kilogramm. Eine Schnupperstunde bringt Klarheit über die individuelle Eignung.
12.- Was ist besser für Kinder geeignet, Windsurfen oder Surfen?
Beide Disziplinen sind für Kinder geeignet. Windsurfen ist grundsätzlich komplexer, es gibt unterschiedliche Materialien und mehr Lehrinhalte. Mallorca bietet nicht an jedem Tag zum Surfen geeignete Wellen, aber in der Regel findet sich in jeder Woche eine Gelegenheit zum Surfen. Wir empfehlen, einen Windsurf-Kurs mit einem Surf-Kurs zu kombinieren. Das praktizieren wir sehr erfolgreich.
13.- In welcher Sprache sind die Kurse?
Wir von Water Sports Mallorca sprechen Englisch, Deutsch, Spanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch und Portugiesisch. Je nach Nationalität der bei uns angestellten Ausbilder können weitere Sprachen wie Holländisch, Polnisch und Russisch hinzu kommen.
14.- Wann gibt es an der Playa de Muro geeigneten Wind zum Kitesurfen?
Vom Anfang Mai bis Ende Oktober gibt es ab Mittag gute thermische Winde mit einer Windgeschwindigkeit zwischen 10 und 18 Knoten. Dieser Wind ist sehr gleichmäßig, ohne Böen, und flaut zum späten Nachmittag hin ab. In den Monaten Mai, Juni, Juli und August liegt Wahrscheinlichkeit für guten Wind zum Kitesurfen bei 90%. Im September und Oktober beträgt Wahrscheinlichkeit für guten Wind zum Kitesurfen nur 50%, denn in diesen Monaten treten vermehrt Stürme auf. Von November bis April ist regelmäßig mit mäβigen bis starken Winden aus unterschiedlichen Richtungen zu rechnen.