Water Sports Mallorca

  • Schutz
  • Kitesurf
    • Testklasse
    • Kurs für Anfänger
    • Auffrischungskurs
    • Privatunterricht
      • Initiierung oder Verbesserung
      • In tiefen Gewässern
      • Surfkite und Strapless
      • KiteFoil
    • Miete
  • Windsurfen
    • Testklasse
    • Einführungskurs
    • Auffrischungskurs
    • Privatunterricht
    • Miete
  • Surfen
    • Einführungskurs
    • Auffrischungskurs
    • Privatunterricht
    • Miete
  • SUP
    • Einführungskurs SUP – Stand Up Paddle
    • Fortgeschrittenen-Kurs SUP – Stand Up Paddle
    • Miete
    • Manta Ray Ausflug
  • Katamaran
    • Testklasse
    • Einführungskurs
    • Privatunterricht
    • Miete
    • Katamaran-Ausflüge
  • Miete
    • Windsurfverleih
    • Kitesurfverleih
    • Surf-Verleih
    • Katamaranvermietung
    • Paddel-Surfverleih
  • Schnupperstunden
    • Schnupperstunde Kitesurfen
    • Schnupperstunde Windsurfen
    • Schnupperstunde Katamaran
  • Kinder
    • Windsurf 6 bis 12 Jahren
      • Einführungskurs
      • Auffrischungskurs
      • Privatunterricht
    • Katamaran 10 bis 16 Jahren
      • Einführungskurs
      • Auffrischungskurs
      • Privatunterricht
    • Kitesurfen 10 bis 16 Jahren
      • Einführungskurs
      • Auffrischungskurs
      • Privatunterricht
        • In tiefen Gewässern
        • SurfKite und Strapless
    • Surfen 6 bis 14 Jahren
      • Einführungskurs
      • Auffrischungskurs
      • Privatunterricht
    • Paddelsurfen
      • Einführungskurs
      • Auffrischungskurs
    • Ausflüge und Familienspaß
      • SUP Exkursion “Manta Ray”
      • Ausflug mit Choffeur
      • Multiaktivität in der Gruppe, mit Freunden oder der Familie
  • Barrierefreier Sport
    • SUP und Windsurf für Sehbehinderte
    • Katamaran für Sehbehinderte
  • Lokalisierung
  • Es
  • De
  • En
Aktuelle Seite: Startseite /Allgemeiner Inhalt / Die Geschichte des Surf

Die Geschichte des Surf

Allgemeiner Inhalt

2Apr
  • Erster Beleg über den Surf
  • Die ersten Surfbretter
  • Die Popularität des Surfens
Die Geschichte des SurfClick To Tweet

Der Ursprung des Surf ist schwer nachzuvollziehen, da es keine schriftlichen Überlieferungen gibt, aber es ist wohl bekannt, dass schon im 18. Jahrhundert die Bewohner von Polynesien mit Hilfe von einem länglichen Kanu (dem ehorooe) über die Wellen glitten.

Das Wort Surf kommt aus dem Englischen und bedeutet soviel wie Wellenhöhe, Brecher oder Flutwelle. Das erste grafische Dokument diesen Sports stammt aus dem Jahr 1779, es handelt sich um eine Zeichnung von James King, welche einen Hawaiano beim surfen zeigt. Ebenso von ihm stammt der erste schriftliche Beleg von der Existenz des Surf, dort lautet es wie folgt:

Erster Beleg über den Surf

Eine ihrer geläufigsten Beschäftigungen findet im Wasser statt, wenn das Meer ange- stiegen ist und die Wellen an der Küste brechen. Die Männer (zwischen 20 und 30 Personen) begeben sich ins Meer um Wellen auszuwählen. Sie legen sich bäuchlings auf ein ovales Brett, welches ungefähr so lang und breit ist wie sie selber, halten ihre Beine geschlossen oberhalb und gebrauchen ihre Arme um zu steuern. Sie warten bis grössere Wellen kommen um dann alle gleichzeitig mit ihren Armen zu rudern um oben auf der Welle zu verbleiben, welche sie mit beeindruckender Geschwindigkeit antreibt. Die Kunst besteht darin, dass Holzbrett zu steuern und oben auf der Welle zu bleiben auch wenn diese ihre Richtung wechselt.

Trotz allem war der Surf über ein Jahrhundert ein vergessener Sport, vorbehalten den Eingeborenen und Wilden.

Die ersten Surfbretter

Was man als erste Surfbretter bezeichnen kann, bekam den Namen “Caballitos de Totora”. Es handelt sich dabei um ein Schilf Floss hergestellt aus Rohrkolben und den Blättern der Totora, einer Wasserpflanze, welche nahe der peruanischen Küste wächst. Sie waren zwischen 3 und 4 Meter lang und konnten mit bis zu 200 kg Gewicht beladen werden, daher wurden sie viel für den Fischfang genutzt. Man kann die große Ähnlichkeit mit dem heutigen Surf nicht verleugnen. Um diese Boote zu steuern brauchte es Stärke, Gleichgewicht und Geschicklichkeit genau wie im Surf aktuell auch.

In Hawaii unterschied man zwischen zwei Arten von Surfbrettern, den Olo (den Adligen und Anführern vorbehalten) und den Alaia (von den Bürgern genutzt).

Anfangs waren die Bretter aus massivem Holz, schwer und gefährlich,  aber 1926 konstruierte Tom Blake das erste hohle Surfbrett . Es war eine Konstruktion aus Mammutbaum mit hunderten Löchern in ihr, weshalb sie beidseitig von einem dünnen Holzbrett verkleidet war und insgesamt 45 kg wog. Um 1930 war ihr Verkauf ein voller Erfolg, dank der Schnelligkeit die sie im Meer erlangte.

1932 wurden Bretter aus Balsaholz hergestellt, welche nur 13 bis 18 kg wogen was einen großen Vorsprung in der Welt des Surf bedeutete.

Und es war ebenso Tom Blake welcher 1935 die “feste Flosse” kreierte, welche sich an der Unterseite des Bretts befindet um mehr Beweglichkeit und Stabilität zu erlangen. Später wurde die “Hot Curl” erschaffen Bretter mit weniger Kleber und ohne Kanten, um radikalere Manöver zu ermöglichen. Ihren Namen haben sie, da sie die ersten Bretter waren mit denen es möglich war im Innern einer Rohrwelle zu surfen und sich in den Tunnel zu begeben.

Wenn du diese Surfmanöver üben möchtest, kannst du mit uns lernen, es zu tun.

Die Popularität des Surfens

Später, 1956 wurde damit begonnen leichtere Materialien wie Plastik und Kunststoff zu benutzen, welches diesen Sport zu einer populären Beschäftigung an der nordamerikanischen Pazifikküste werden ließ.

Das Ende des Weltkriegs ermöglichte neue Designs der Bretter. Dank des Fortschritts in der Technologie wurden neue Materialien entdeckt, wie die Glasfaser, welche die bedeutungsvollste ist, oder der Polyurethanschaum. Die Weiterentwicklung nach dem Krieg war unaufhaltsam, es wurden neue Arten erforscht wie man immer leichtere, kürzere und dünnere Bretter konstruieren konnte. Es wurden Filme über den Surf gedreht und Artikel geschrieben, sogar in der Musik entwickelte sich eine Sparte des Surf, angeführt von den Beach Boys in den 60ern.

In den 70ern schwappte die Surfwelle dann endgültig nach Europa über und es wurde der
Neoprenanzug erfunden. Und letztendlich im 21. Jahrhundert, dem Zeitalter des Internet ist es möglich jederzeit Vorhersagen für Wellen zum surfen abzurufen und die Bretter sind leichter und widerstandsfähiger denn jeh.

marc alvarez monitor en watersportsmallorca ecuela de kitesurf en mallorca
Marc Alvarez

Marc Alvarez es de Barcelona y es el fundador de Watersportsmallorca. Es instructor profesional de deportes náuticos desde el año 1988. Está capacitado para dar clases de Windsurf, Kitesurf, Catamaran, Surf y SUP y puede hacerlo en una gran cantidad de idiomas: catalán, español, francés, inglés, alemán e italiano. Le gusta practicar surf-kite y ha viajado en busca de viento y olas a Australia, Indonesia, Marruecos, Islas Canarias, España, Brasil, Costa Rica, País Vasco, Portugal…

Artículos relacionados:
  • Die Geschichte des Kitesurfen Das Kitesurfing, auch Kiteboarding oder Flysurfing genannt, hat eine sehr junge Geschichte, doch die Idee einen Drachen mit Antrieb zu nutzen stammt aus dem 12
  • Kurze Geschichte des Kanusport Der Kanusport wird vielseitig in der Sommerzeit praktiziert, da er eine grossartige Möglichkeit ist sich sportlich zu betätigen, Zeit mit Freunden und der Familie zu…
  • Geschichte vom stand up paddling Wenn Du Interesse am Paddelsurf hast, versäume es nicht diesen Beitrag zu lesen um Genaueres zu erfahren über seine Herkunft, worum es sich eigentlich handelt…
  • Die besten filme des surf Die Welt des Surf ist auf unsere Bildschirme gekommen um zu bleiben. Das ist unsere Liste der besten Surffilme.
Teilen
Twittern
Teilen

Leave a Comment

« IN MALLORCA KITE FOIL und WINDSURFen FOIL!!!!
Surfen lernen »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kategorien

  • Allgemeiner Inhalt
  • Techniken
  • Veranstaltungen

Wie kann ich reservieren?

  • Reservierungs Bedingungen
  • Faqs

RECHTLICHE BEDINGUNGEN

  • Aviso Legal
  • Impressum
  • Cookies

Soziale Medien

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Kurse

  • Vermietung
  • Katamaran
  • Schnupperstunden
  • Zugänglicher Sport
  • Ausflüge
  • Kitesurf
  • Kinder
  • SUP – Stand Up Paddling
  • Surfen
  • Winsurfen

Über uns

  • Über unser Wassersport-Zentrum
  • Team
  • Angepasster und zugänglicher Sport
  • Installationen
  • Garantie
  • Playa de Muro
  • Blog
  • Lokalisierung
  • Lokalisierung

Mein Account

  • Betreten
  • Mein Account

Kontakt

Water Sports Mallorca
Water Sports Mallorca Kitesurf School
Escuela de surf. Servicio de alquiler de embarcaciones
Dirección: Avda. S'Albufera s/n, (Hotel Playa Esperanza), Alcudia, Islas Baleares - 07408España.
Tel : (+34) 606 35 38 07
Email : info@watersportsmallorca.com

© 2017 WaterSports Mallorca. Webmaster Appsolutwebs
Política de Cookies
Utilizamos cookies propias y de terceros para analizar nuestros servicios y mostrarte publicidad relacionada con tus preferencias, en base a un perfil elaborado a partir de tus hábitos de navegación (por ejemplo, páginas visitadas). Si continúas navegando, consideraremos que aceptas su uso. Puedes configurar o rechazar la utilización de cookies u obtener más información en nuestra página de privacidad

Configurar cookiesAcepto
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT
Water Sports Mallorca
  • Es
  • De
  • En
  • Startseite
  • Vermietung
  • Kitesurf
  • Windsurfen
  • SUP – Stand Up Paddling
  • Surfen
  • Katamaran
  • Ausflüge
  • Kinder
  • Zugänglicher Sport
  • Lokalisierung